Ich berate dich individuell oder versorge dich in der Gemeinschaft mit anderen Eltern mit Infos über eine gesunde pflanzlichen Ernährung. Egal wofür du dich entscheidest, ich bleibe an deiner Seite bis du deine Familie kompetent und mit Leichtigkeit ernährst!
_Individuelle Anamnese und Zielsetzung:
Wir analysieren die bisherigen Essgewohnheiten, Vorlieben, Abneigungen und eventuelle Unverträglichkeiten von dir und deinen Familienmitgliedern. Euren Alltag, eure Arbeit, eure sportlichen Aktivitäten und eure familiäre Situation beziehen wir in die Analyse mit ein, um die Beratung optimal auf dich und deine Familie abzustimmen. Gemeinsam definieren wir deine Ziele, sei es die Umstellung auf eine vegane Ernährung, die Verbesserung eurer Gesundheit, die Gewichtsregulierung oder die Umsetzbarkeit einer pflanzlichen Familienernährung.
_Wissensvermittlung:
Ich vermittle dir fundiertes Wissen über die Grundlagen einer ausgewogenen veganen Ernährung, einschließlich der wichtigsten Nährstoffe, ihrer Quellen, ihrer Bedeutung für deine Gesundheit, ihre Verwendung und Zubereitungsmöglichkeiten. Wir besprechen mögliche Herausforderungen bei eurer Familienernährung, wie z.B. die Sicherstellung einer ausreichenden Zufuhr bestimmter Nährstoffe und die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Essensversorgung.
_Erstellung eines individuellen Ernährungsplans:
Basierend auf deiner Anamnese, deinen Zielen und deinem Wissen über vegane Ernährung erstellen wir gemeinsam einen individuellen Ernährungsplan, der auf eure Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten ist. Ich stelle dir leckere und abwechslungsreiche vegane Rezepte zur Verfügung, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst.
_Begleitung und Unterstützung:
Wir sprechen in regelmäßigen Abständen über Fortschritte, Fragen und Herausforderungen. Ich motiviere dich, deine Ziele zu verfolgen, und unterstützen dich bei der Umsetzung deiner pflanzlichen Familienernährung. Bei Bedarf passe ich deinen Ernährungsplan im Laufe der Beratung an die Bedürfnisse und Fortschritte an.
_Vorteil im Gegensatz zum Kurs:
individuelle Betrachtung deiner Bedürfnisse und Vorlieben sowie der deiner Familienmitglieder.
_Wissensvermittlung:
Der Kurs umfasst mehrere Sessions, in denen fundiertes Wissen über die pflanzlich Ernährung vermittelt wird. Ich vermittle dir Wissen über die Grundlagen einer ausgewogenen veganen Ernährung, einschließlich der wichtigsten Nährstoffe, ihrer Quellen, ihrer Bedeutung für deine Gesundheit sowie ihre Verwendung und Zubereitungsmöglichkeiten. Ich gehe auf mögliche Herausforderungen bei einer pflanzlichen Familienernährung ein, wie z.B. die Sicherstellung einer ausreichenden Zufuhr bestimmter Nährstoffe und die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und die Umsetzung einer nährstoffreichen Mahlzeit.
_Begleitung und Unterstützung:
Die WhatsApp-Gruppe dient als Plattform für den laufenden Austausch zwischen den Kursteilnehmern und mir, eurer Ernährungsberaterin. Hier können Fragen gestellt, Erfahrungen geteilt und Rezeptideen ausgetauscht werden. Ich gehe zeitnah auf eure Fragen ein, teile zusätzliche Informationen, Übersichten und Rezepte. Ich gebe Impulse, damit ihr an euren Zielen daran bleibt und motiviere euch eure Routinen zu festigen.
_Vorteil im Gegensatz zur Einzelberatung:
Du kannst dich mit anderen Teilnehmern austauschen, von ihren Erfahrungen lernen und dich mit ihnen vernetzen.
_Baukastensystem und Vorbereitung:
Neben den Grundlagen über pflanzliche Lebensmittel, Nährstoffe und deren nährstoffsteigernde Kombination, stellt der Kurs ein Baukastensystem zur Planung der Woche vor. Im Zentrum steht die Vorbereitung größerer Mengen an Basiskomponenten, die später in verschiedenen Gerichten verwendet werden. Indem du aller 2-4 Tage größere Mengen zubereitest, sparst du dir täglich viel Zeit in der Küche.
_Gute Planung:
Durch die Vorausplanung und Vorbereitung hast du immer eine gute Übersicht über die Mahlzeiten und vermeidest spontane Entscheidungen, die oft zu ungesunden Snacks führen. Die vorbereiteten Komponenten können für eine Vielzahl von Gerichten verwendet werden, so dass du flexibel auf die Wünsche deiner Familie eingehen kannst. Du kannst bewusst gesunde Zutaten auswählen und diese in deine Gerichte integrieren. So fällt es leichter, eine ausgewogene Ernährung für die ganze Familie sicherzustellen. Da du gezielt einkaufst und Zutaten aufbrauchst, reduzierst du Lebensmittelverschwendung und sparst Geld.
Ich begleite dich und deine Familie auf dem Weg zu einer kompetenten, ausgewogenen und umweltfreundlichen veganen Ernährung – langfristig und mit Freude am Essen.
_Ganzheitliche Begleitung:
Ich unterstütze Eltern dabei, die vegane Ernährung Schritt für Schritt in ihren Familienalltag zu integrieren. Mein Ziel ist es, dass Eltern langfristig die Kompetenz entwickeln, ihre Familie selbstständig, nährstoffreich und ausgewogen pflanzlich zu ernähren.
_Basislebensmittel im Fokus:
Ich konzentriere auf saisonale und regionale Grundnahrungsmittel, die leicht zugänglich und vielseitig verwendbar sind. So wird die vegane Ernährung unkompliziert und alltagstauglich.
_Nachhaltigkeit und Regionalität:
Mir ist es wichtig, auf eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Ernährung zu achten. Ich bevorzuge saisonale und regionale Produkte, um Transportwege zu minimieren und die lokale Landwirtschaft zu unterstützen.
_Einfachheit und Zeitersparnis:
Ich zeige Eltern, wie sie Mahlzeiten vorbereiten und effizient zubereiten können, um Zeit für andere Dinge zu gewinnen. Gemeinsam entwickeln wir alltagstaugliche Lösungen, die in den individuellen Zeitplan passen.
_Kreative und leckere Rezepte:
Ich zeige die Vielfalt der veganen Küche mit leckeren und abwechslungsreichen Rezepten, die der ganzen Familie schmecken. Dabei berücksichtigen ich individuelle Vorlieben und Bedürfnisse.
_Alternativen für Exotisches:
Auch wenn Kokos, Cashews und Mandeln in der veganen Küche beliebt sind, suche ich nach regionalen und saisonalen Alternativen. Hülsenfrüchte sind oft eine hervorragende Option, um diese zu ersetzen.
_Umweltbewusstes Konsumverhalten:
Ich unterstütze Eltern dabei, ihr Konsumverhalten zu reflektieren und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Wir sprechen über Themen wie Verpackungsvermeidung, fairen Handel und ökologische Landwirtschaft.